Programmflyer – Ihr monatlicher Überblick
Für eine detaillierte Übersicht unseres aktuellen Kinoprogramms steht Ihnen unser monatlicher Programmflyer zur Verfügung. Neben der Website und unserem Newsletter bieten wir den Flyer in gedruckter und digitaler Form an.
Verfügbarkeit:
- Vor Ort im Metropol Kino
- In den Bussen und Bahnen der GvB
- In ausgewählten Geschäften der Innenstadt
- Digital zum Download
Bitte beachten Sie:
In seltenen Fällen kann es zu Änderungen bei den Startterminen der Filme kommen.
Die aktuellen Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Download Programmflyer Mai:

Die Kinowoche vom 08.05.25 - 14.05.25
Liebes Publikum,
In Oslo Stories: Träume gelingt Dag Johan Haugerud ein eindrucksvolles Porträt über Wahrnehmung, Begehren und die Macht der Sprache, das mit der Eleganz eines literarischen Essays erzählt wird. Der norwegische Regisseur und Romanautor spielt geschickt mit Ambivalenzen und Perspektivverschiebungen und webt ein komplexes Beziehungsgeflecht zwischen drei Frauengenerationen. Der Film wurde mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
Grüsse vom Mars entwickelt eine einzigartige filmische Sprache, um die Welt eines Kindes mit Autismus erlebbar zu machen. Regisseurin Sarah Winkenstette führt sensibel in die Innenwelt des Kindes ein, ohne zu erklären oder zu verallgemeinern. Der Film ist ein bewegendes Plädoyer für Empathie und das Streben nach persönlichem Wachstum – zwischen der behutsamen Innenwelt und einem turbulenten Familienalltag.
I Am The River, The River Is Me thematisiert die Anerkennung des Whanganui-Flusses in Neuseeland als juristische Person, eine Entscheidung, die aus dem langen Widerstand der Māoris gegen koloniale Entmündigung hervorging. Der Film reflektiert die Beziehung von Gemeinschaften zur Natur und hinterfragt, was es bedeutet, ein natürliches Element als lebendiges Wesen zu begreifen und zu schützen.
Ozean mit David Attenborough verbindet beeindruckende Aufnahmen aus den Tiefen der Ozeane mit einer dringenden Warnung vor der Zerstörung der Meere. Der nahezu 99-jährige Naturforscher nutzt seine einzigartige Perspektive, um sowohl die Schönheit als auch die Notwendigkeit des Meeresschutzes zu vermitteln. Ein dokumentarisches Meisterwerk, das sowohl visuell als auch inhaltlich aufrüttelt.
Mit Mickey 17 präsentiert Oscar-Preisträger Bong Joon-ho (Parasite, Snowpiercer) erneut eine faszinierende Mischung aus packender Sci-Fi, scharfsinniger Gesellschaftskritik und schwarzem Humor. Der Film entführt die Zuschauer auf einen aufregenden Trip ins Weltall und bietet zugleich einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft. Mit Robert Pattinson, Mark Ruffalo, Toni Collette und Steven Yeun in den Hauptrollen, beeindruckt der Film sowohl in der Inszenierung als auch visuell.
Am 12. & 13. Mai läuft erneut Cinema Lingo – für alle, die Filme in ihrer Originalfassung erleben möchten. Mit deutschen Untertiteln bieten wir ein authentisches Kinoerlebnis für Sprachbegeisterte und jene, die das Besondere suchen.
Am 13. Mai um 10:30 Uhr laden wir außerdem zum KinderWagenKino ein. Weitere Informationen finden Sie im unteren Teil des Newsletters.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr METROPOL Team
