Die Kinowoche vom 21.09. bis 27.09.2023

Liebes Publikum,

Nachdem die PREVIEW Die einfachen Dinge zum Kinofest am 10. September schon sehr erfolgreich war, präsentieren wir Ihnen diesen klugen Film über das, was wirklich wichtig ist im Leben, nun täglich. Außerdem können Sie am Monag Abend in der CINEMA LINGO Reihe die durchweg tollen Schauspieler:innen auch in ihrer Muttersprache erleben.
Für diejenigen unter Ihnen, die wahrscheinlich schon wissen, was am Ende zählt im Leben, haben wir die sehr vergnügliche, aber auch tragikomische Geschichte von Marianne und Günter ausgewählt, die sich erst dank der „Wunderpille“ wieder an ihre Liebe erinnern. Senta Berger und Günther Maria Halmer sind das perfekte Paar, die sich fragen Weißt du noch?

Unsere DOKU DES MONATS ist der diesjährige Berlinale-Gewinner Auf der Adamant. Die Adamant ist eine mitten in Paris auf der Seine schwimmende Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen, die Regisseur Nicolas Philibert bei ihren Versuchen, ins Leben zurückzukommen, auf unglaublich sensible und achtsame Weise begleitet.
In der Nachlese unserer DOKFILMWOCHEN zeigen wir am Dienstag Abend noch einmal die Dokumentation Jeder schreibt für sich allein des rennomierten deutschen Regisseurs Dominik Graf.

Neu im MEHRfilm ist Passages, prominent besetzt mit Franz Rogowski, Ben Whishaw und Adèle Exarchopoulos.

Das dokumentarische Selbstexperiment My Stuff - Was brauchst du wirklich? des finnischen Regisseurs Petri Luukkainen auf der Suche nach dem Glück - abseits materieller Dinge und des Konsums wird am Freitag um 18:30 Uhr noch einmal in unserer Reihe CINEMA FOR FUTURE gezeigt.

Zum letzten Mal in dieser Woche sehen Sie: Luise, Sophia, der Tod und ich, Jeanne du Barry und Rehragout – Rendezvous.
In einer Sonderveranstaltung zeigt die Gedenkstätte Amthordurchgang e.V., gefördert v. d. Konrad-Adenauer-Stiftung am Donnerstag das Fluchtdrama BALLON. Im anschließenden Gespräch ist Anke Strzelczyk, Nichte der an der Flucht beteiligten Familie, zu Gast. Der Eintritt ist frei, buchen Sie sich dennoch gern ihren Sitzplatz vorab.


Wir freuen uns auf Sie!
Ihr METROPOL Team

WKPL38

Alle Filme der Kinowoche