Sie haben Fragen oder Anregungen? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte füllen Sie dazu alle Felder aus.

Das Medium Film kann Schülern wie Lehrern den Einstieg in komplexe Themenbereiche erleichtern und Lerninhalte auf unterhaltsam-informative Weise vermitteln und festigen. Kino kann so zum Unterrichtsforum für Wissenschaft, Natur, Politik, Geschichte oder Kultur werden.

Sie interessieren sich für eine Schulsondervorstellung? Fragen Sie nach einer für Ihren Unterricht ausgerichteten Kinovorstellung. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei Ihrer täglichen Arbeit in der Schule unterstützen können.

 

ACHTUNG: Momentan sind Schulvorstellungen nur bis einschließlich 13.12.22 möglich!

Grundsätzlich gelten für alle Schulvorstellungen:

- Es sollten mindestens 20 Personen sein, sollte Ihre Gruppe kleiner sein, fragen Sie bitte kurz per Mail unter schuelervorstellung@royal-muenchen.de an.
- Der Eintrittspreis ist abhängig vom Film, pro Schüler ab 5,50 €, Lehrer (je nach Gruppengröße) haben freien Eintritt. Je nach Film müssen wir noch einen Zuschlag von 0,50 €/ 1,00 € erheben. Der Aufpreis für 3D-Filme beträgt 3 €
- Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, müssen Schulvorstellungen spätestens eine Woche vorher, mit dem unten angegebenen Informationen, angefragt werden. Kurzfristige Anfragen können nicht immer berücksichtigt werden.
- Der Filmstart kann von Mo. - Fr. zwischen 09.30 Uhr und 11.00 Uhr liegen. Je nach Filmlänge behält sich das Kino vor, die Startzeit anzupassen.
- Der angegebene Vorstellungspreis bezieht sich auf Filme aus dem laufenden Programm. Sollten Sie einen Film sehen wollen, welcher nicht im derzeitigen Programm spielt bzw. schon vor längerer Zeit im Kino lief, muss die Anfrage spätestens 2 Wochen vorher getätigt werden, da wir diesen Film dann erst bei den Verleihern anfragen müssen. Evtl. kommen dadurch zusätzliche Kosten auf Sie zu.
- Bei der Auswahl des Filmes setzten wir voraus, dass die verantwortliche Lehrkraft die FSK- Freigabe berücksichtigt. Wir können davon nicht abweichen.
- Während des Aufenthaltes in unserem Haus, obliegt die Aufsichtspflicht bei der verantwortlichen Lehrkraft. Für mutwillige Beschädigungen im Saal und im Haus, haftet die Schule.

Folgende Informationen sind für eine Anfrage nötig:

Schule (Name, Straße, Ort)

Ansprechperson (Name, E-Mail, Telefonummer)

Verantwortliche Lehrkraft (Name, E-Mail, Telefonnummer)

Vorstellung (Wunsch Uhrzeit, Wunschfilm, Anzahl Schüler, Anzahl Begleitpersonen)